🛠️ FAQ – Häufig gestellte Fragen und Antworten rund um Ihre Möbel nach Maß

💬 Allgemeine Fragen
Was macht die Tischlerei Kornmüller aus und welche Leistungen bietet sie an?
Die Tischlerei Kornmüller, gegründet am 1. März 2024 als Weiterführung der Tischlerei Wasinger mit über 30 Jahren Erfahrung, ist ein modernes Handwerksunternehmen, das Tradition und Innovation in der Holzverarbeitung vereint. Unter der Leitung von Lukas Kornmüller bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an maßgeschneiderten Holzlösungen an.
Zu den Hauptleistungen gehören:
- Für Privatkunden: Maßgefertigte Küchen, Garderoben, Wohn-, Ess- und Schlafzimmermöbel sowie individuelle Designelemente und Lösungen für jeden Raum, oft unter Nutzung eines digitalen Möbelplaners.
- Ladenbau: Funktionale und ästhetische Geschäftseinrichtungen für Lokale, Verkaufsshops, Praxen und Büros.
- Tischlereibedarf für Profis: Präzise Zuschnitte, Bekantungen, CNC-Fräsarbeiten, Sonderteile, Verpressen, Beizen, Lackieren und Ölen.
Besonders hervorzuheben sind auch Projekte im öffentlichen Bereich, wie die Einrichtung von Kindergärten mit multifunktionalen Möbeln und Spielehöhlen. Das Unternehmen legt Wert auf hochwertige Verarbeitung, faire Preise, persönlichen Service und Nachhaltigkeit durch die Verwendung regionaler Materialien..
Wie unterstützt der digitale Möbelplaner der Tischlerei Kornmüller Kunden bei der
Gestaltung ihrer Wunschmöbel?
Der digitale Möbelplaner der Tischlerei Kornmüller ist ein innovatives Online-Tool, das Kunden ermöglicht, ihre individuellen Möbel bequem und flexibel von zu Hause aus zu gestalten. Er ist rund um die Uhr und auf verschiedenen Geräten (PC, Tablet, Smartphone) verfügbar.
Die Nutzung ist einfach und intuitiv:
- Möbel auswählen: Kunden können aus vorkonfigurierten Möbeln oder Wohnwelten Ideen sammeln.
- Anpassungen vornehmen: Maße, Dekore (inkl. Holzarten, Farben, Oberflächen wie Beton- oder Metalloptiken) und Griffe können individuell angepasst werden.
- Visualisierung: Das Tool bietet Zoom-Ansichten, Ganzplattenansichten sowie 2D- und 3D-Darstellungen zur optimalen Visualisierung des geplanten Möbels.
- Preisberechnung & Anfrage: Kunden erhalten sofort einen Richtpreis und können eine unverbindliche Anfrage absenden.
Nach dem Absenden der Planung meldet sich das Kornmüller-Team für eine persönliche Beratung, überprüft die Planung und passt Details nach Kundenwünschen an, um auch komplexe Raumsituationen wie Dachschrägen oder Nischen optimal zu nutzen. Musterdekore zum Anfassen sind ebenfalls vor Ort verfügbar, um die Materialentscheidung zu erleichtern.
Welche Vorteile bieten maßgefertigte Möbel von einem Tischler im Vergleich zu Discountmöbeln?
Maßgefertigte Möbel von einem Tischler bieten zahlreiche Vorteile gegenüber Discountmöbeln und stellen eine klügere, langfristige Investition dar:
Ein Zuhause mit Persönlichkeit: Maßgefertigte Möbel verleihen Räumen Charakter und schaffen eine wohnliche, individuelle Atmosphäre.
Einzigartigkeit und Individualität: Sie sind perfekt auf die Bedürfnisse, Maße und den persönlichen Stil des Kunden zugeschnitten, auch für schwierige Grundrisse, und keine Massenware von der Stange.
Hochwertige Materialien und Langlebigkeit: Es werden qualitativ hochwertige Materialien wie Massivholz, edle Furniere und langlebige Schichtstoffe verwendet, die durch präzise handwerkliche Verarbeitung eine Lebensdauer von Jahrzehnten erreichen, im Gegensatz zu oft instabilen Discountmöbeln aus Pressspan.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: Tischlereien wie Kornmüller setzen auf regionale Materialien aus nachhaltiger Forstwirtschaft, kurze Transportwege und umweltfreundliche Produktion, was Ressourcen schont und Abfall reduziert.
Persönlicher Service und Beratung: Kunden erhalten eine individuelle Betreuung von der Planung über die Materialauswahl bis zur fachgerechten Montage, inklusive Vor-Ort-Vermessung.
Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis: Obwohl die Anschaffungskosten initial höher sein können, amortisieren sich Tischlermöbel durch ihre Langlebigkeit, geringeren Ersatzbedarf und die Wertsteigerung des Wohnraums langfristig.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in der Produktion der Tischlerei Kornmüller?
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Pfeiler der Unternehmensphilosophie der Tischlerei Kornmüller und wird auf mehreren Ebenen praktiziert:
- Umweltfreundliche Materialien: Es wird auf Holz als nachwachsenden Rohstoff gesetzt, der CO2 bindet. Das Unternehmen verwendet regionales Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, bei dem für jeden gefällten Baum ein neuer gepflanzt wird. Unnötige chemische Behandlungen werden vermieden, stattdessen kommen umweltfreundliche Oberflächenveredelungen wie Öle, Wachse oder schadstofffreie Lacke zum Einsatz.
- Regionale Produktion: Durch die Fertigung in der Region werden kurze Transportwege gewährleistet, was den CO2-Ausstoß reduziert. Dies unterstützt zudem die heimische Wirtschaft und sichert traditionelle Handwerksberufe.
- Langlebigkeit und Qualität: Anstatt auf schnelllebige Massenprodukte zu setzen, fertigt Kornmüller hochwertige Massivholzmöbel, die stabil, widerstandsfähig und bei Bedarf leicht zu reparieren oder modernisieren sind. Dies reduziert den Bedarf an Ersatzkäufen und schont Ressourcen.
- Nachhaltige Möbelplanung: Der digitale Möbelplaner ermöglicht individuelle Lösungen, die perfekt auf den Raum zugeschnitten sind, wodurch Materialverschwendung minimiert und die Lebensdauer der Möbel maximiert wird.
Insgesamt zielt die Tischlerei Kornmüller darauf ab, Möbel mit Charakter, Nachhaltigkeit und einzigartiger Qualität zu schaffen, die über Generationen hinweg Freude bereiten.
Welche Holzarten bietet die Tischlerei Kornmüller an und wofür eignen sie sich besonders?
Die Tischlerei Kornmüller bietet eine breite Palette an hochwertigen Holzarten an, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und optische Wirkungen haben und für verschiedene Möbelstücke geeignet sind:
- Eiche: Robust, widerstandsfähig, langlebig mit markanter Maserung. Ideal für Esstische, Fußböden, Massivholzschränke und Treppen.
- Buche: Sehr stabil und elastisch mit feiner Maserung und warmem Farbton. Gut geeignet für Stühle, Betten, Kinderzimmermöbel und Regale.
- Nussbaum: Edles Designholz mit dunkler Farbe und eleganter Maserung. Perfekt für Designmöbel, Schreibtische, Wohnzimmertische und Wandverkleidungen.
- Kiefer: Leichtes, helles und weiches Holz mit rustikalem Aussehen. Häufig verwendet für Landhausmöbel, Betten und Regale.
- Ahorn: Helles, feinporiges und widerstandsfähiges Holz. Ideal für Küchenmöbel, moderne Wohnwände und Kinderzimmermöbel.
- Esche: Hohe Elastizität, lebendige Maserung und strapazierfähig. Geeignet für Stühle, Sportgeräte, Tischplatten und Treppen.
Die Wahl der passenden Holzart hängt von Nutzung, gewünschter Optik, Pflegeaufwand und Budget ab. Die Experten der Tischlerei Kornmüller beraten Kunden individuell bei der Auswahl des optimalen Materials für ihr Projekt.
Wie pflegt man verschiedene Holzoberflächen (geölt, lackiert, gewachst) richtig, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten?
Die richtige Pflege ist entscheidend, um die Schönheit und Lebensdauer von Holzmöbeln zu erhalten. Dabei ist der Oberflächenbehandlungstyp wichtig:
- Geölte Holzmöbel: Betonen die natürliche Struktur und lassen das Holz atmen.
- Pflege: Regelmäßig entstauben (trocken oder nebelfeucht), 1-2 Mal jährlich mit geeignetem Pflegeöl nähren.
- Reinigung: Leichte Flecken durch Nachschleifen (Körnung 240) und Nachölen beheben. Flüssigkeiten sofort abwischen und Untersetzer verwenden.
- Lackierte Holzmöbel: Sind versiegelt und unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz.
- Pflege: Mit einem leicht feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen. Spezielle Möbelpolituren können kleine Kratzer kaschieren. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, um Verfärbungen vorzubeugen.
- Reinigung: Keine aggressiven Chemikalien, Scheuermittel, rauen Schwämme oder zu feuchte Mikrofasertücher verwenden.
- Gewachste Holzmöbel: Sind atmungsaktiv und fühlen sich weich an.
- Pflege: Regelmäßig staubentfernen, bei Bedarf (alle 6-12 Monate) mit hochwertigem Möbelwachs nachwachsen und polieren.
- Reinigung: Schnelles Abwischen von Flüssigkeiten verhindert Schäden. Kleine Kratzer können durch leichtes Abschleifen und Nachwachsen behoben werden.
Generell gilt: Immer passende Pflegeprodukte verwenden, in Holzfaserrichtung wischen, heiße Töpfe und feuchte Gläser mit Untersetzern verwenden, regelmäßig lüften und die Luftfeuchtigkeit kontrollieren. Ölige Lappen aufgrund von Selbstentzündungsgefahr fachgerecht entsorgen. Bei Unsicherheiten bietet die Tischlerei Kornmüller persönliche Beratung und spezielle Pflegeanleitungen.
Welche Spezialanfertigungen sind bei der Tischlerei Kornmüller möglich, insbesondere für schwierige Raumsituationen?
Die Tischlerei Kornmüller ist auf maßgefertigte Lösungen spezialisiert und kann auch in schwierigen Raumsituationen optimale Ergebnisse erzielen.
- Möbel unter Dachschrägen: Maßgeschneiderte Kleiderschränke, Lowboards mit Sitzpolstern, Regale oder Home-Office-Lösungen, die sich perfekt an die Neigung der Dachschräge anpassen. Schiebetüren können hier zusätzlich Platz sparen.
- Möbel unter Treppen: Der Raum unter der Treppe kann durch offene Regale, Weinschränke oder geschlossene Fächer funktional und ästhetisch genutzt werden. Integrierte Beleuchtung schafft Atmosphäre.
- Nischen und verwinkelte Räume: Passgenaue Möbel nutzen jeden Zentimeter effizient aus, was bei Standardmöbeln oft nicht möglich ist.
- Anpassung an bestehende Einrichtungen: Neue Möbelstücke können harmonisch in bestehende Farb-, Stil- und Maßkonzepte integriert werden.
- Individuelle Küchen und Geschäftseinrichtungen: Komplette Küchen und Ladenbau-Lösungen werden nach individuellen Vorstellungen und Nutzungsgewohnheiten geplant und gefertigt.
Durch exaktes Ausmessen (auch als Service des Unternehmens angeboten), detaillierte Planung und meisterhafte Handwerkskunst holt die Tischlerei Kornmüller das Maximum aus jedem Winkel heraus und verwandelt scheinbare Problemzonen in funktionale und stilvolle Highlights.
Wie kann man einen Ausbildung zum Tischler bei Kornmüller starten und was erwartet einen dabei?
Die Tischlerei Kornmüller bietet interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, eine Karriere als Tischler/in oder Tischlertechniker/in zu starten. Das Unternehmen sucht leidenschaftliche und handwerklich geschickte Personen, die Kreativität, Präzision und Teamarbeit verbinden möchten.
Was Lehrlinge bei Kornmüller erwartet:
- Top-Ausbildung: Lernen von erfahrenen Profis, wie aus Ideen einzigartige Möbel entstehen.
- Abwechslung pur: Vielfältige Aufgabenbereiche wie die Gestaltung von Küchen, Designelementen oder CNC-Arbeiten.
- Modernste Technik: Umfassende Ausbildung, die traditionelles Handwerk mit dem Einsatz hochpräziser CNC-Maschinen verbindet.
- Teamgeist: Integration als wertvolles Mitglied des Teams, nicht nur als „der Lehrling“.
- Zukunftssicherheit: Holz hat immer Konjunktur, was eine erfolgreiche Karriere sichert.
Bewerber sollten Begeisterung für Holz und Handwerk, handwerkliches Geschick, Freude am Gestalten, Genauigkeit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit mitbringen. Bewerbungen können per E-Mail oder direkt vor Ort eingereicht werden. Kornmüller versteht sich als „Handwerk mit Begeisterung. Deine Zukunft aus Holz.“
🔧 Planung & Beratung
Bietet die Tischlerei Kornmüller eine persönliche Beratung vor Ort an?
Ja, wir bieten individuelle Beratungstermine bei Ihnen zu Hause oder in unserem Büro – je nach Wunsch und Projektumfang.
Wie funktioniert der digitale Möbelplaner?
Mit unserem Online-Möbelplaner können Sie erste Ideen und Maße eingeben. Ihre Planung senden Sie uns einfach per Klick, und wir melden uns mit einem konkreten Vorschlag.
Muss ich für den Möbelplaner genaue Maße kennen?
Je genauer, desto besser. Sollten Sie nicht sicher sein, dann sprechen Sie bitte mit uns. Wir finden immer eine Lösung.
Was passiert nach dem Absenden einer Möbelplanung?
Sie erhalten innerhalb weniger Werktage eine Rückmeldung von uns. Danach vereinbaren wir einen Beratungstermin zur Detailbesprechung.
Was ist der Vorteil des digitalen Möbelplaners für mich als Kunde?
Sie sparen Zeit, können Ihre Ideen sofort visualisieren und starten ganz unkompliziert mit der Planung – wann und wo Sie möchten.
🪵 Materialien & Ausführung
Welche Materialien bietet Kornmüller an?
Wir verarbeiten hochwertiges Massivholz, Furniere, beschichtete Platten, Glas, Metall sowie innovative Oberflächen wie Fenix oder Corian – je nach Einsatz und Kundenwunsch.
Können eigene Materialien oder Farben eingebracht werden?
Ja, gerne! Wenn Sie spezielle Vorstellungen oder Materialien haben, prüfen wir, wie sich diese am besten umsetzen lassen.
Sind Ihre Holzprodukte nachhaltig?
Ja, wir achten auf regionale Lieferanten, FSC-zertifiziertes Holz und langlebige Qualität – das ist unser Beitrag zur Umwelt.
📐 Maßanfertigung & Ablauf
Wie lange dauert es von der Planung bis zur Montage?
Je nach Projektumfang ca. 4–10 Wochen ab Freigabe der Planung und Anzahlung. Wir informieren Sie transparent über die genauen Termine.
Gibt es eine Mindestgröße oder -auftrag?
Nein. Wir fertigen Einzelstücke genauso wie komplette Einrichtungen. Sprechen Sie uns einfach an.
Werden auch Möbel für schwierige Räume wie Dachschrägen gefertigt?
Ja, gerade für solche Sonderformen sind Maßmöbel ideal. Wir holen das Maximum aus jedem Winkel.
🛋️ Produkte & Spezialanfertigungen
Fertigen Sie auch Einbauschränke für Dachschrägen?
Absolut. Das ist einer unserer Schwerpunkte. Jedes Möbelstück wird millimetergenau angepasst.
Können Sie Möbelstücke an bereits vorhandene Einrichtungen anpassen?
Ja, wir nehmen Rücksicht auf bestehende Farben, Stilrichtungen und Maße.
Bauen Sie auch ganze Küchen?
Ja. Wir planen und fertigen hochwertige Maßküchen – ganz nach Ihren Vorstellungen und Nutzungsgewohnheiten.
Bieten Sie auch Lösungen für gewerbliche Räume an?
Ja, unser Bereich Ladenbau umfasst individuelle Einrichtungen für Shops, Praxen, Büros und mehr.
💬 Service & Kundenbetreuung
Gibt es eine Garantie auf Ihre Möbel?
Selbstverständlich. Wir gewähren Gewährleistung nach geltendem Recht und setzen auf langlebige Qualität.
Wie kann ich Sie am besten kontaktieren?
Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir antworten zeitnah.
Kann ich die Möbel bei Ihnen vor Ort anschauen?
Nein. Wir verfügen nicht über die Räumlichkeiten eines Schauraumes. Gerne können Sie uns in unserem Büro besuchen, wo wir auch diverse Muster vorrätig haben um Ihre Entscheidung zu unterstützen.
Wie pflege ich geölte Holzoberflächen richtig?
Verwenden Sie spezielle Holzpflegeöle und verzichten Sie auf aggressive Reiniger. Wir geben Ihnen auf Wunsch eine Pflegeanleitung mit.
Kann ich auch nach Jahren Ersatzteile oder Nachbesserungen bekommen?
Ja. Unsere Maßmöbel sind langlebig – und wir stehen Ihnen auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite.